Unsere 4 Gütekriterien der Auslandsrekrutierung

Adventus verbindet qualifizierte Pflegekräfte aus aller Welt mit deutschen Kliniken und Pflegeeinrichtungen – durch maßgeschneiderte Lösungen, klare Kommunikation und eine ganzheitliche Betreuung, die auf langfristigen Erfolg ausgelegt ist.

Sprachkompetenz

Der Schlüssel zu gelungener Integration
und bestmöglicher Patientenversorgung

Wir vermitteln ausschließlich Kandidaten, die bereits über ein fortgeschrittenes Deutschniveau verfügen. Als zukünftiger Arbeitgeber haben Sie bei uns die Möglichkeit, Bewerbungsgespräche direkt auf Deutsch zu führen, um die Sprachkenntnisse unserer Kandidaten selbst zu prüfen. Damit schaffen wir maximale Transparenz in Bezug auf die Sprachqualität und minimieren das Risiko von Verzögerungen durch langwierige Nachqualifikationen.

Warum Sprachkompetenz
für uns Priorität hat

Unsere Pflegekräfte betreuen täglich Menschen in oft herausfordernden und komplexen Situationen. Eine empathische und zugleich präzise Kommunikation ist nicht nur für das Wohlbefinden der Patienten wichtig, sondern auch für die korrekte Umsetzung medizinischer Anweisungen und die Zusammenarbeit im Team. Ohne diese sprachliche Sicherheit kann weder die professionelle Versorgung noch die soziale Integration wirklich gelingen.

Unser Ansatz zur Sprachförderung

Damit unsere Kandidaten bestens vorbereitet sind, legen wir einen klaren Schwerpunkt auf die sprachliche Ausbildung. Hierzu gehören:

Intensive Sprachkurse

Schon bevor unsere Pflegekräfte nach Deutschland kommen, durchlaufen sie intensive Sprachkurse, die nicht nur allgemeinsprachliche, sondern auch fachsprachliche Inhalte beinhalten. Dies stellt sicher, dass sie sowohl im Alltag als auch im Beruf sicher kommunizieren können. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Unterricht in Präsenz am effektivsten für den Lernfortschritt ist.

Geschultes Lehrpersonal

Wir überprüfen das Lehrpersonal unabhängig in regelmäßigen Abständen und achten auf eine adäquate Ausbildung. Für eine gute Sprache sind gute Lehrkräfte unerlässlich.

Fachspezifisches Sprachtraining

Wir setzen auf gezieltes Training in medizinischer Fachsprache. Das bedeutet, dass unsere Pflegekräfte nicht nur lernen, sich im Krankenhausumfeld sicher zu bewegen, sondern auch Fachbegriffe, Redewendungen und patientenorientierte Kommunikation beherrschen, die für die Pflege notwendig sind.

Fortlaufende Sprachbegleitung

Auch nach der Ankunft in Deutschlandbieten wir Unterstützung an, um die Sprachkompetenz weiter zu stärken und die Integration zu fördern. Dazu gehören ergänzende Sprachtrainings und Feedbackgespräche.

Unser Ziel:
Sicherer Umgang mit der Sprache ab dem ersten Tag

Unser Anspruch ist, dass jede Pflegekraft ab dem ersten Tag ihrer Arbeit in Deutschland sprachlich und fachlich sicher auftreten kann. Denn eine hohe Sprachkompetenz ist für uns nicht nur eine berufliche Qualifikation – sie ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Miteinanders und der würdevollen Pflege.

Überzeugen Sie sich selbst

Wir vermitteln ausschließlich Kandidaten, die bereits über ein fortgeschrittenes Deutschniveau verfügen. Als zukünftiger Arbeitgeber haben Sie bei uns die Möglichkeit, Bewerbungsgespräche direkt auf Deutsch zu führen, um die Sprachkenntnisse unserer Kandidaten selbst zu prüfen. Damit schaffen wir maximale Transparenz in Bezug auf die Sprachqualität und minimieren das Risiko von Verzögerungen durch langwierige Nachqualifikationen.
Unsere Erfahrung zeigt, dass eine Vorbereitung allein auf ein B1- oder B2-Zertifikat oft nicht ausreicht, um den Anforderungen des Klinikalltags gerecht zu werden. Daher stellen wir sicher, dass unsere Pflegekräfte nicht nur formal qualifiziert sind, sondern sich im Berufsalltag und in ihrer neuen Umgebung sicher verständigen können – ein entscheidender Faktor für eine gelungene Integration.

Nachhaltigkeit

und Langfristigkeit. Unsere Werte für eine stabile Zusammenarbeit

Bei adventus setzen wir auf nachhaltige und langfristige Lösungen in der Vermittlung von Pflegekräften. Unser Ansatz basiert darauf, dauerhafte Beziehungen zu schaffen, die sowohl für die Kliniken als auch für die Pflegekräfte Stabilität und Zufriedenheit bieten. Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur, geeignete Kandidaten zu finden, sondern sicherzustellen, dass sie langfristig erfolgreich in ihre neuen Teams integriert sind und sich in ihrem beruflichen Umfeld wohlfühlen.

Unsere Maßnahmen für
nachhaltige Integration

Umfassende Vorbereitung
der Pflegekräfte

Wir sorgen dafür, dass unsere Pflegekräfte nicht nur die erforderlichen fachlichen und sprachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch umfassend auf die kulturellen und sozialen Aspekte des Lebens und Arbeitens in Deutschland vorbereitet sind.

Langfristige Bindung durch
Betreuung und Nachqualifizierung

Auch nach der Vermittlung bleiben wir im Kontakt und stehen unseren Pflegekräften und den Kliniken zur Seite. Wenn nötig bilden wir in der Integrationsphase gerne eine Brücke zwischen Klinik und Kandidat, um eventuelle Missverständnisse frühzeitig aufzuklären.

Klinikgerechte und
individuelle Vermittlung

Jeder Klinikalltag und jeder Lebensstandort ist anders. Daher legen wir großen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen jeder Klinik zu verstehen. Unsere Auswahl und Vermittlung basieren auf einem maßgeschneiderten Ansatz, um für jeden Arbeitsplatz eine optimale und langfristige Besetzung sicherzustellen.

Ihr Vorteil:
Starke Partnerschaft für die Zukunft

Mit unserem nachhaltigen Ansatz schaffen wir ein Umfeld, das Pflegekräften langfristige Stabilität und Kliniken zuverlässige Entlastung bietet – für eine beständige und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung.

Planbarkeit

für Ihr Krankenhaus. Verlässliche Personalressourcen für Ihren Klinikalltag

Wir verstehen, wie entscheidend eine vorausschauende Personalplanung für den reibungslosen Betrieb im Krankenhaus ist. Bei Adventus legen wir daher besonderen Wert darauf, Ihnen Pflegekräfte zu vermitteln, die langfristig und zuverlässig zur Verfügung stehen. Unsere umfassende Planung und intensive Betreuung der Kandidaten sorgen dafür, dass Sie nicht nur qualifiziertes, sondern auch planbar einsatzfähiges Personal gewinnen.

Unsere Lösung für
Ihre Planungssicherheit

Transparenter
Vermittlungsprozess

Vom ersten Gespräch bis zur Ankunft der Pflegekraft in Ihrem Haus gestalten wir den gesamten Prozess transparent und strukturiert. Sie erhalten jederzeit Einblick in den Stand des Verfahrens und wissen genau, wann Sie mit den neuen Mitarbeitern rechnen können.

Gut vorbereitete
Pflegekräfte

Alle unsere Pflegekräfte durchlaufen ein intensives Auswahl- und Qualifizierungsprogramm, das sie auf die fachlichen und sprachlichen Anforderungen im deutschen Klinikalltag vorbereitet. So stellen wir sicher, dass sie ab dem ersten Tag sicher und kompetent im Einsatz sind, was die Planung und Integration erheblich erleichtert.

Langfristige Verfügbarkeit
und Nachbesetzung

Wir setzen auf langfristige Personalvermittlungen, die Ihnen Planbarkeit und Stabilität geben. Sollte dennoch ein Wechsel notwendig sein, stehen wir bereit, um schnell eine geeignete Nachbesetzung zu organisieren – für eine durchgehende und zuverlässige Versorgung in Ihrer Klinik.

Ihr Vorteil:
Verlässliche Ressourcen, weniger Engpässe

Durch unsere sorgfältige Vorauswahl und umfassende Vorbereitung der Pflegekräfte bieten wir Ihnen einen echten Mehrwert: verlässliche Personalressourcen, weniger Engpässe und die Sicherheit, dass Sie auch
langfristig auf die Qualität und Verfügbarkeit Ihres Pflegepersonals zählen können. So unterstützen wir Sie dabei, den Klinikalltag planbarer zu gestalten und die hohe Qualität der Patientenversorgung
aufrechtzuerhalten.

Transparenz

Vertrauen durch Offenheit und Klarheit

Bei Adventus ist Transparenz einer unserer Kernwerte. Wir glauben, dass Offenheit und eine klare Kommunikation die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen uns, den Pflegekräften und den Kliniken bilden. Deshalb gestalten wir jeden Schritt unseres Vermittlungsprozesses nachvollziehbar und informieren Sie stets umfassend über den aktuellen Stand und die Qualifikationen unserer Kandidaten.

Unsere Maßnahmen für
maximale Transparenz

Einblick in den gesamten Vermittlungsprozess

Vom ersten Gespräch bis zur Ankunft der Pflegekraft in Ihrem Haus gestalten wir den gesamten Prozess transparent und strukturiert. Sie erhalten jederzeit Einblick in den Stand des Verfahrens und wissen genau, wann Sie mit den neuen Mitarbeitern rechnen können.

Kandidatenprofile und Sprachkompetenz

Alle unsere Pflegekräfte durchlaufen ein intensives Auswahl- und Qualifizierungsprogramm, das sie auf die fachlichen und sprachlichen Anforderungen im deutschen Klinikalltag vorbereitet. So stellen wir sicher, dass sie ab dem ersten Tag sicher und kompetent im Einsatz sind, was die Planung und Integration erheblich erleichtert.

Offene Kommunikation
und Feedbackkultur

Wir setzen auf langfristige Personalvermittlungen, die Ihnen Planbarkeit und Stabilität geben. Sollte dennoch ein Wechsel notwendig sein, stehen wir bereit, um schnell eine geeignete Nachbesetzung zu organisieren – für eine durchgehende und zuverlässige Versorgung in Ihrer Klinik.

Ihr Vorteil:
Vertrauen und Sicherheit

Mit unserem transparenten Vorgehen geben wir Ihnen die Sicherheit, dass Sie sich jederzeit auf uns und die Qualität unserer Pflegekräfte verlassen können. Sie wissen genau, was Sie erwartet, und können sicher sein, dass es keine versteckten Überraschungen gibt. Transparenz ist unser Versprechen für eine faire, vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit.

Kontakt

Wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch? Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde versendet.
Etwas ist schiefgelaufen! Ihre Anfrage konnte nicht versendet werden.